Einladung zur Mitgliederversammlung IG Elfenau
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.30h, Grosse Orangerie Elfenau (Elfenauweg 92)
Mitgliederversammlung der IG Elfenau vom 26. August 2020

Neben den statutarischen Traktanden mit dem Jahresrückblick, der Verabschiedung von Jahresrechnung und Budget sowie der Wiederwahl des Vorstandes, wurde mit Aline Ammann ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Herzlich willkommen!
Danach illustrierte Thomas Wüthrich als Vertreter des Projekts Wasserbauplan die vielfältigen Herausforderungen rund um den Aareabschnitt Elfenau. Die heutigen, vielfältigen Nutzungen und die möglichen Varianten lösten eine angeregte Diskussion aus. Es zeigte sich aber auch, dass das Ei des Kolumbus schwierig zu realisieren sein wird. Die öffentliche Mitwirkung beginnt anfangs 2021.
Im Anschluss genossen die Anwesenden ein reichhaltiges Apéro im Parkcafé Elfenau, gesponsert von der IG Elfenau mit Käse- und Fleischplatte vom Elfenau-Laden.
Einladung zur Mitgliederversammlung IG Elfenau
am Mittwoch 26. August 2020, 19.30h, im Parkcafé Orangerie Elfenau (Elfenauweg 94)
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der IG Elfenau. Bitte beachten Sie, dass die diesjährige Mitgliederversammlung unter Berücksichtigung der geltenden Covid-Schutzkonzeptvorgaben stattfindet (Maskenpflicht) und die Teilnehmerzahl unter Umständen beschränkt werden muss.
Parkcafé News
Liebe Parkcafé-Besucher und Besucherinnen. Wir eröffnen am Samstag. 16. Mai um 11 Uhr das Parkcafé, mit einem kleinen, einfachen Angebot.
Parkcafé Orangerie Elfenau
Das Wiedereröffnungsfest vom 4. April 2020 ist abgesagt.
Wann das Parkcafé seine Tore für den Sommer 2020 öffnet, ist zurzeit nicht bekannt.
Flyer Entwicklungskonzept Stadtbauernhof Elfenau
Der Bauernhof in der Elfenau besitzt ein enormes Potenzial, um sich als Stadtbauernhof mit einem gemischten Angebot für die Bevölkerung zu etablieren. Die IG Elfenau ist seit jeher daran interessiert, dieses Potenzial zu unterstützen. Im Rahmen des städtischen Projekts zur Arealentwicklung Elfenau hat die IG Elfenau nun ein Konzept erstellen lassen, dass die vielfältigen Möglichkeiten skizziert.
Mitwirkung / Infoanlass zum Projekt „Arealentwicklung Elfenau“ vom 26.08.2019
Die Stadt Bern hat ein Projekt zur „Arealentwicklung Elfenau“ lanciert. Dabei soll die Quartierbevölkerung aktiv eingebunden werden und Ideen einbringen. Die Stadt lädt zu einer weiteren Infoveranstaltung am 26. August um 18.00h in der Orangerie Elfenau ein. Haben auch Sie Ideen zur Entwicklung der Elfenau? Dann kommen Sie an die Infoveranstaltung oder informieren Sie sich an der Ideen-Wand im Parkcafé Orangerie. Mitmachen! Mitwirken!
LernOrt Elfenau / Waldkita Murifeld
Ihre Unterstützung ist gefragt! Helfen Sie mit, damit die Ziegen und Hühner auf dem Elfenauhof neue und sichere Zäune bekommen. Spenden Sie und erzählen Sie es weiter, damit die nötigen finanziellen Mittel generiert werden können: https://wemakeit.com/projects/ein-ort-fuer-geiss-und-kind.